In den letzten drei Jahren sind die meisten Mieten in Österreich um mehr als 20 Prozent gestiegen, die Kategoriemieten gar um bis zu 24 Prozent. Eine aktuelle Umfrage von reichmann research consulting (1.008 Befragte telefonisch/online, repräsentativ für 940.000 Haushalte in Wien) im Auftrag der Mietervereinigung zeigt, dass 81 Prozent der Mieterinnen und Mieter gaben an, derzeit einen größeren Teil ihres Einkommens für die Miete ausgeben zu müssen als noch 2020. Gleichzeitig hält nur die Hälfte ihre Miethöhe für angemessen. 16 Prozent der Wiener Haushalte erwarten innerhalb der nächsten drei Monate Schwierigkeiten, ihre Wohnkosten bezahlen zu können.
Link zu den Ergebnissen (MVÖ):
Große MVÖ-Umfrage: Mehrheit fordert Reformen beim Wohnen
Link zu Artikel in derstandard.at:
Link zu Beitrag auf w24:
Mieterhilfe will Wohnkosten an Einkommen anpassen – News – W24